Währung

Suchbegriff: US Dollar

UBS stufte Samsung Electronics von "Neutral" auf "Buy" herauf und begründete dies mit den starken Gewinnen und einem Versorgungsengpass in der Speicherindustrie. Die Bank hob ihr Kursziel auf 112.000 Won an und prognostizierte für das nächste Jahr einen Betriebsgewinn von 90 Billionen Won, was über den Konsensschätzungen liegt. Die Samsung-Aktie erreichte inmitten des Optimismus im Halbleitersektor ein neues Allzeithoch.
Die UBS-Analyse zeigt, dass die Goldrallye aufgrund der übertriebenen kurzfristigen Aufwärtsstimmung zwar überzogen erscheint, die fundamentalen Faktoren jedoch weiterhin unterstützend wirken. Die Bank hält an ihrem positiven Ausblick für Gold und Goldminen in den nächsten sechs bis zwölf Monaten fest und verweist auf die günstigen makroökonomischen Bedingungen, die Käufe der Zentralbanken und die verbesserten Fundamentaldaten der Minengesellschaften, darunter ein starker Cashflow und Bewertungen, die trotz der jüngsten Rallye angemessen bleiben.
Die U.S. Energy Information Administration meldete für die Woche bis zum 10. Oktober einen Anstieg der Rohölvorräte um 3,5 Millionen Barrel und damit die zweite Woche in Folge einen Bestandsaufbau. Die kommerziellen Lagerbestände erreichten 423,8 Millionen Barrel, liegen aber immer noch 4 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Die Daten trugen zu sinkenden Ölpreisen bei, wobei Brent-Rohöl am Tag der Veröffentlichung des Berichts um 0,63 % und WTI um 0,58 % nachgab. Die Benzinvorräte gingen zurück, während die Vorräte an Destillaten um 4,5 Mio. Barrel sanken, wobei die Nachfrage nach Erdölprodukten im Jahresvergleich insgesamt leicht rückläufig war.
Die Preise für die Öltankschifffahrt sind drastisch angestiegen, da die USA und China ihren Handelsstreit mit gegenseitigen Hafengebühren eskalieren. China hat als Vergeltung für ähnliche US-Maßnahmen Gebühren in Höhe von 56 $ pro Tonne auf Schiffe mit US-Verbindungen erhoben, wovon 13 % der weltweiten Rohöltankerflotte betroffen sind. Die Vergeltungsmaßnahmen haben zu einem Marktchaos geführt, bei dem die VLCC-Raten auf den Routen zwischen dem Nahen Osten und China mehrwöchige Höchststände erreichten, Schiffe vor chinesischen Häfen stilllagen und ein zweigeteilter Markt entstand. Der Streit kommt zu den bereits bestehenden Störungen aufgrund der Sanktionen gegen russisches Öl und chinesische Terminals hinzu und erschwert die globalen Rohölströme zusätzlich.
Udacity und Woolf haben sich zusammengetan, um einen erschwinglichen, vollständig akkreditierten Master of Science in Künstlicher Intelligenz auf den Markt zu bringen, der 3.500 Dollar kostet und in über 60 Ländern anerkannt ist. Das Programm adressiert den KI-Fachkräftemangel, indem es projektbasiertes Lernen, Flexibilität für Berufstätige und die Anerkennung früherer Udacity-Kurse bietet und so den Zugang zu fortgeschrittener technischer Bildung weltweit erleichtert.
Die Bank of America warnt, dass Rohöl der Sorte Brent aufgrund des steigenden Angebots der OPEC+, der eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie der schwächeren weltweiten Nachfrage unter 50 US-Dollar pro Barrel fallen könnte. Die Ölpreise weiteten ihre Verluste aus und erreichten Fünfmonatstiefs, da das zunehmende Angebot aus Saudi-Arabien, dem Irak und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu einem anhaltenden Überschuss führt, während die IEA ihre Prognosen für das Nachfragewachstum reduzierte und einen Anstieg der weltweiten Lagerbestände meldete.
Führungskräfte von großen Unternehmen wie TotalEnergies, ConocoPhillips, ExxonMobil und Aramco warnen, dass der Preis von 60 US-Dollar pro Barrel WTI-Rohöl eine kritische Grenze für das Wachstum der US-Schieferölproduktion darstellt. Die Branchenführer räumen zwar Bedenken hinsichtlich des kurzfristigen Überangebots und der ungünstigen Fundamentaldaten des Marktes ein, bleiben aber hinsichtlich der mittel- bis langfristigen Aussichten optimistisch und verweisen auf das rückläufige Nicht-OPEC-Angebot und die anhaltende Nachfrage aus den Schwellenländern. Der Konsens geht davon aus, dass Preise von 60 US-Dollar oder darunter zu einer Stagnation oder einem Rückgang der US-Schieferölproduktion führen würden, wodurch die OPEC bis Mitte 2026 die Marktkontrolle zurückgewinnen könnte.
Trotz der anhaltenden US-Sanktionen und militärischen Konflikte steigert der Iran seine Ölproduktion erfolgreich auf ein Rekordniveau von 4,3 Millionen Barrel pro Tag, wobei er von Russland durch Projekte zur Erschließung von Ölfeldern und von China als wichtigstem Ölabnehmer erheblich unterstützt wird. Russische Unternehmen, darunter Gazprom, erschließen gemeinsam wichtige Ölfelder wie Changuleh und Cheshmeh-Khosh, während China von günstigen Bedingungen im Rahmen eines 25-jährigen Kooperationsabkommens profitiert. Der Artikel hebt die strategischen Partnerschaften Irans hervor, die es dem Land ermöglichen, die Sanktionen zu umgehen und robuste Ölexporte aufrechtzuerhalten.
UBS ist mit einem erheblichen finanziellen Risiko konfrontiert, da ihr O'Connor-Fonds 30 % seines Portfolios in der insolventen First Brands Group, einem in Ohio ansässigen Autoteilehersteller, hält. Die Schweizer Bank ist mit über 500 Millionen Dollar in verschiedenen Anlagen engagiert, was Bedenken hinsichtlich der Risiken auf dem privaten Kreditmarkt weckt. Die Situation betrifft Raistone, eine Fintech-Plattform, die eng mit First Brands verflochten ist, und erinnert an frühere Finanzkrisen wie Greensill Capital. Die Anleger müssen mit Verlusten rechnen, da ein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde und die Aufsichtsbehörden möglicherweise nachhaken.
Ölhändler und Analysten sind sich uneins darüber, ob sich eine weltweite Rohölschwemme abzeichnet. Einige verweisen auf unverkaufte Ladungen aus dem Nahen Osten und flachere Terminkurven als Anzeichen für ein Überangebot, während andere eine starke saisonale Nachfrage, chinesische Lagerbestände und geopolitische Faktoren wie russische Exportbeschränkungen und mögliche Sanktionen anführen, die das Angebot verknappen könnten. Die Debatte unterstreicht die widersprüchlichen Signale auf dem Ölmarkt, wobei die Winternachfrage und die geopolitischen Spannungen den Befürchtungen über ein Überangebot entgegenstehen könnten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.